Menu

Yamaha Bravo 250 Servicehandbuch (1982-2001) PDF

Yamaha Bravo 250 Servicehandbuch (1982-2001) PDF

★★★★★ 4.5/5
530,000+ Happy Customers
  • Model
    Bravo Models
  • Manufactured by
    Yamaha

Dieses Yamaha Service-Handbuch für die Bravo 250 Schneemobile aus den Jahren 1982-2001 bietet detaillierte Anweisungen und Anleitungen für die Wartung und Reparatur Ihres Schneemobils. Das Handbuch ist umfassend und deckt alle wichtigen Aspekte Ihres Schneemobils ab, einschließlich der allgemeinen Informationen, der regelmäßigen Inspektionen und Einstellungen, des Fahrgestells, des Antriebsstrangs, des Motors, des Kühlsystems, der Vergaser oder der Einspritzanlage sowie der Elektrik.

Das Handbuch beginnt mit einer Einführung in die wichtigsten Kenndaten Ihres Schneemobils, wie z. B. die Rahmen- und Motornummern. Es enthält auch wichtige Sicherheitshinweise und Informationen zu Ersatzteilen, Dichtungen, Öldichtungen, O-Ringen, Sicherungsscheiben, Sicherungsbolzen, Lagern, Öldichtungen, Sicherungsringen, Loctite und Spezialwerkzeugen.

Das Kapitel über die regelmäßigen Inspektionen und Einstellungen enthält eine Tabelle mit einem detaillierten Wartungsplan für die regelmäßigen Wartungsarbeiten an Ihrem Schneemobil. Es beschreibt die notwendigen Schritte für die Inspektion und Einstellung von Zündkerzen, Kraftstoffleitungen, Kühlsystem, Ventilspiel, Vergasersynchronisation, Leerlaufdrehzahl, Gaszugspiel, Gasüberlastsystem, Kompression, Motorölstand, Motorölwechsel, Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch, Vergaserflansche, Abgassystem, Riemenscheibenoffset, Antriebsriemen, Einrückgeschwindigkeit, Feststellbremse, Bremshebel, Bremsflüssigkeitsstand, Bremsbeläge, Bremsschläuche, Entlüftung des hydraulischen Bremssystems, Antriebskette, Kettenspannung, Gleitlaufrollen, maximale Lebensdauer der Antriebskette, Ski/Skilaufrollen, Lenksystem, Schmierung, Scheinwerfer, Batterie, Sicherungen, Tachometereinheit, Vergasereinstellung, Kupplung, Getriebeauswahl, Höheneinstellung, Vorderradaufhängung und Hinterradaufhängung.

Die Kapitel über das Chassis, den Antriebsstrang, den Motor, das Kühlsystem, die Vergaser oder EFI und die Elektrik bieten detaillierte Anweisungen zur Demontage, Montage, Reparatur und Wartung jedes einzelnen Systems. Die Kapitel enthalten detaillierte Illustrationen, Diagramme, Explosionszeichnungen, Bilder, Servicedaten und Informationen zur Fehlersuche.


Dieses Yamaha Service-Handbuch für die Bravo 250 Schneemobile aus den Jahren 1982-2001 bietet detaillierte Anweisungen und Anleitungen für die Wartung und Reparatur Ihres Schneemobils. Das Handbuch ist umfassend und deckt alle wichtigen Aspekte Ihres Schneemobils ab, einschließlich der allgemeinen Informationen, der regelmäßigen Inspektionen und Einstellungen, des Fahrgestells, des Antriebsstrangs, des Motors, des Kühlsystems, der Vergaser oder der Einspritzanlage sowie der Elektrik.

Das Handbuch beginnt mit einer Einführung in die wichtigsten Kenndaten Ihres Schneemobils, wie z. B. die Rahmen- und Motornummern. Es enthält auch wichtige Sicherheitshinweise und Informationen zu Ersatzteilen, Dichtungen, Öldichtungen, O-Ringen, Sicherungsscheiben, Sicherungsbolzen, Lagern, Öldichtungen, Sicherungsringen, Loctite und Spezialwerkzeugen.

Das Kapitel über die regelmäßigen Inspektionen und Einstellungen enthält eine Tabelle mit einem detaillierten Wartungsplan für die regelmäßigen Wartungsarbeiten an Ihrem Schneemobil. Es beschreibt die notwendigen Schritte für die Inspektion und Einstellung von Zündkerzen, Kraftstoffleitungen, Kühlsystem, Ventilspiel, Vergasersynchronisation, Leerlaufdrehzahl, Gaszugspiel, Gasüberlastsystem, Kompression, Motorölstand, Motorölwechsel, Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch, Vergaserflansche, Abgassystem, Riemenscheibenoffset, Antriebsriemen, Einrückgeschwindigkeit, Feststellbremse, Bremshebel, Bremsflüssigkeitsstand, Bremsbeläge, Bremsschläuche, Entlüftung des hydraulischen Bremssystems, Antriebskette, Kettenspannung, Gleitlaufrollen, maximale Lebensdauer der Antriebskette, Ski/Skilaufrollen, Lenksystem, Schmierung, Scheinwerfer, Batterie, Sicherungen, Tachometereinheit, Vergasereinstellung, Kupplung, Getriebeauswahl, Höheneinstellung, Vorderradaufhängung und Hinterradaufhängung.

Die Kapitel über das Chassis, den Antriebsstrang, den Motor, das Kühlsystem, die Vergaser oder EFI und die Elektrik bieten detaillierte Anweisungen zur Demontage, Montage, Reparatur und Wartung jedes einzelnen Systems. Die Kapitel enthalten detaillierte Illustrationen, Diagramme, Explosionszeichnungen, Bilder, Servicedaten und Informationen zur Fehlersuche.