Menu

Kohler K-Serie K91-K341 Motoren Service- und Reparaturhandbuch

Kohler K-Serie K91-K341 Motoren Service- und Reparaturhandbuch

★★★★★ 4.5/5
530,000+ Happy Customers
  • Model
    K Series
  • Manufactured by
    Kohler

Dieses umfassende Service- und Reparaturhandbuch bietet eine detaillierte Anleitung für Kohler K-Series K91-K341 Motoren. Es umfasst alle notwendigen Informationen für Servicearbeiten, Reparaturen, Montage und Demontage sowie einen Schaltplan. So erhalten Sie alles, was Sie für Ihre Reparaturarbeiten benötigen. Die abgedeckten Modelle sind: K91, K141, K161, K181, K241, K301, K321 und K341.

Das Handbuch ist in 12 Abschnitte unterteilt, die alle wichtigen Aspekte des Motors abdecken. Abschnitt 1 behandelt Sicherheitsvorkehrungen und allgemeine Informationen. Abschnitt 2 beschreibt spezielle Werkzeuge, die für die Wartung und Reparatur benötigt werden. Abschnitt 3 befasst sich mit regelmäßigen Wartungsarbeiten. Abschnitt 4 bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung. Die Abschnitte 5 und 6 behandeln das Luftreinigungssystem, den Lufteinlass und das Kraftstoffsystem mit dem Regler. Abschnitt 7 erklärt das Einzieh-Startsystem. Abschnitt 8 erläutert das elektrische System und seine Komponenten. Abschnitt 9 widmet sich der automatischen Kompressionsentlastung. Abschnitte 10 bis 12 beinhalten detaillierte Anleitungen zu Demontage, Inspektion, Reparatur und Wiedermontage des Motors.


Dieses umfassende Service- und Reparaturhandbuch bietet eine detaillierte Anleitung für Kohler K-Series K91-K341 Motoren. Es umfasst alle notwendigen Informationen für Servicearbeiten, Reparaturen, Montage und Demontage sowie einen Schaltplan. So erhalten Sie alles, was Sie für Ihre Reparaturarbeiten benötigen. Die abgedeckten Modelle sind: K91, K141, K161, K181, K241, K301, K321 und K341.

Das Handbuch ist in 12 Abschnitte unterteilt, die alle wichtigen Aspekte des Motors abdecken. Abschnitt 1 behandelt Sicherheitsvorkehrungen und allgemeine Informationen. Abschnitt 2 beschreibt spezielle Werkzeuge, die für die Wartung und Reparatur benötigt werden. Abschnitt 3 befasst sich mit regelmäßigen Wartungsarbeiten. Abschnitt 4 bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung. Die Abschnitte 5 und 6 behandeln das Luftreinigungssystem, den Lufteinlass und das Kraftstoffsystem mit dem Regler. Abschnitt 7 erklärt das Einzieh-Startsystem. Abschnitt 8 erläutert das elektrische System und seine Komponenten. Abschnitt 9 widmet sich der automatischen Kompressionsentlastung. Abschnitte 10 bis 12 beinhalten detaillierte Anleitungen zu Demontage, Inspektion, Reparatur und Wiedermontage des Motors.