Menu

Yale Schubmaststapler Typ C849: Reparaturhandbuch

Yale Schubmaststapler Typ C849: Reparaturhandbuch

★★★★★ 4.5/5
530,000+ Happy Customers
  • Model
    MR Models
  • Manufactured by
    Yale

Dieses Original-Werkstatt-Reparaturhandbuch für Yale-Reachtrucks bietet detaillierte Anleitungen und Illustrationen zur Wartung und Reparatur Ihrer Maschine. Das Handbuch enthält hochwertige Bilder, Schaltpläne und Anweisungen, die Ihnen helfen, Ihren Stapler zu bedienen und zu reparieren.

Das Handbuch umfasst folgende Bereiche:

**Elektrik:**
* Grundlegendes zur elektrischen Verkabelung
* Schlüssel zu den elektrischen Diagrammen
* Positionen der elektrischen Komponenten
* Funktions-Eingabetabellen
* Parametertabellen
* Kalibrierungs- und Zugriffsverfahren für verschiedene Module
* Anfahrsequenz
* Geschwindigkeitsreduzierung
* Austauschprozeduren für Module
* SICOS-Anzeige
* Anzeigemenüs
* Vorwahl der Hubhöhe
* Alarme
* Diagnostik
* Fehlerbehebungsleitfaden

**Zusätzliche Funktionen:**
* Optionale Ausstattungsmerkmale, wie z. B. Lenkradstellung für 360° und 90° Drehung, DC-DC-Wandler, Blinklicht, Arbeitslicht, akustischer Warnton beim Rückwärtsfahren, Vorwahl der Hubhöhe, 5-Funktions-Bedienung, Verlangsamung der Hubmast-Endschalter, elektrische Blockierung der Gabelabsenkung bei 1200 mm Palette, Sitzheizung, Fahrerkabine für Kühlräume mit -30°, Sicherheitsgurt, Zwischenhub-Sperrsensor, Aktivierung der Wiegefunktion, Deaktivierung der Geschwindigkeitsreduzierung bei voll ausgefahrener Hubmast.

**Hydrauliksystem:**
* Hydrauliksystemsymbole
* Elektrische Schaltpläne
* Korrekte Montagemethode für weibliche Verbindungen
* Komponenten des Hydrauliksystems
* Grundlegendes Hydrauliksystem für Stapler
* Beta-Typ Hubmast-Hydrauliksystem
* Einseitig wirkende Seitenschubzylinder
* Selbstbremsfunktion beim Absenken
* Einseitig wirkende Hubzylinder
* Selbstbremsfunktion beim Heben und Absenken
* Einseitig wirkende Hubzylinder mit Hub-End-Hydrauliksystem
* Dämpfung beim Heben und Absenken
* Seitenschubzylinder mit Kolben
* Hubzylinder mit Kolben
* Kolben-Hubzylinder
* Reachtruck-Ausfahrzylinder
* Gabelneigezylinder
* Seitenschubzylinder
* Demontage von Seitenschubzylindern vom Hubmast
* Austausch von Dichtungen an einseitig wirkenden Seitenschubzylindern
* Demontage von Hubzylindern vom Hubmast
* Austausch von Dichtungen an einseitig wirkenden Hubzylindern
* Austausch von Dichtungen am Seitenschubzylinder mit Kolben
* Austausch von Dichtungen am Hubzylinder mit Kolben
* Demontage des Gabelneigezylinders
* Austausch der Dichtungen
* Austausch der Dichtungen am Seitenschubzylinder
* Demontage des Ausfahrzylinders
* Austausch von Dichtungen am Ausfahrzylinder
* Austausch der Ölleitungen zum Neigezylinder und Seitenschubzylinder
* Demontage der Ölleitung zum Hubzylinder

**Hubmasten:**
* Hubmasttypen
* Demontage des Hubmastes
* Zeichnung mit Montagehinweisen für den Hubmast
* Tabelle mit Hubmast-Neigungswinkeln
* Demontage des Gabelträgerwagens
* Verfahren zum Austausch der Lager
* Schmieren der Lager
* Austauschverfahren für Hubmastlager
* Hubkette
* Austausch der zentralen Hubkette (Freihub)
* Austausch der seitlichen Hubketten

**Mechanik:**
* Tabelle mit Schraubendrehmomenten
* Austauschverfahren für Antriebsräder
* Austauschverfahren für Lasträder
* Austauschverfahren für die Seitenschub-Schuhe
* Funktionsweise der Batterierückhaltung
* Demontage der Batterierückhaltung
* Austausch von Verriegelung und Feder
* Austausch des Fahrmotors
* Komponenten des Fahrmotors
* Austausch des Encoderlagers
* Demontage der Pumpenmotoren
* Komponenten des Pumpenmotors
* Austausch des Encoderlagers
* Demontage des Lenkgetriebemotors
* Komponenten des Lenkmotors
* Austausch des Encoderlagers
* Lenkeinheit

**Ausfahrwagen:**
* Verwendete Ausfahrwagen
* Demontage des Ausfahrwagens

**Getriebe:**
* Komponenten des Getriebes
* Demontage des Getriebes
* Austausch der Motorwellen-Wellendichtung
* Austausch der Antriebsrad-Achswellen-Wellendichtung

**Bremssystem:**
* Komponenten der elektromagnetischen Bremse
* Komponenten des Lastrad-Bremssystems
* Komponenten der Lastradbremse
* Bremssystem
* Demontage und Einstellung der elektromagnetischen Bremse
* Einstellung der elektromagnetischen Bremse und Inbetriebnahme
* Demontage des Bremszylinders
* Austausch der Lastradbremsen
* Entlüften des Bremskreislaufs

**Modulares Steuerungssystem für AC-Motoren:**
* Modulbeschreibungen
* Einleitung
* CAN-Bus - Kurze Beschreibung
* Einführung in den AC2-Umrichter
* Drehstrom-Asynchronmotor - Kurze Beschreibung
* Umrichter - Funktionsprinzip
* Encoder
* AC2-Umrichter
* Konfiguration des Antriebsmotorsteuergeräts
* Konfiguration des Pumpenmotorsteuergeräts
* MHYRIO
* SICOS
* CAN I/O
* EPS
* Programmierung
* Programmieren der Module
* Verwendung der Programmierkonsole
* Programmieren des Steuergeräts
* Position der PC/Konsolen-Steckverbinder an den Modulen
* Antriebsregelung - AC2-Umrichter - Untermenüs
* Pumpenregelung - AC2-Umrichter - Untermenüs
* CAN I/O - Untermenüs
* MHYRIO - Untermenüs
* SICOS - Untermenüs
* Diagnose
* Diagnose
* Beschreibung von AC2-Umrichter-Alarmen - Antriebsregelung
* Beschreibung von AC2-Umrichter-Alarmen - Pumpenregelung
* Beschreibung von CAN I/O-Alarmen
* Beschreibung von MHYRIO-Alarmen

**Service-Bulletin:**
* Zusätzliche Informationen und wichtige Hinweise zur Wartung und Reparatur.


Dieses umfassende Handbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die an der Wartung und Reparatur von Yale Reachtrucks arbeiten. Es enthält alle notwendigen Informationen, um Ihre Maschine in einwandfreiem Zustand zu halten.


Dieses Original-Werkstatt-Reparaturhandbuch für Yale-Reachtrucks bietet detaillierte Anleitungen und Illustrationen zur Wartung und Reparatur Ihrer Maschine. Das Handbuch enthält hochwertige Bilder, Schaltpläne und Anweisungen, die Ihnen helfen, Ihren Stapler zu bedienen und zu reparieren.

Das Handbuch umfasst folgende Bereiche:

**Elektrik:**
* Grundlegendes zur elektrischen Verkabelung
* Schlüssel zu den elektrischen Diagrammen
* Positionen der elektrischen Komponenten
* Funktions-Eingabetabellen
* Parametertabellen
* Kalibrierungs- und Zugriffsverfahren für verschiedene Module
* Anfahrsequenz
* Geschwindigkeitsreduzierung
* Austauschprozeduren für Module
* SICOS-Anzeige
* Anzeigemenüs
* Vorwahl der Hubhöhe
* Alarme
* Diagnostik
* Fehlerbehebungsleitfaden

**Zusätzliche Funktionen:**
* Optionale Ausstattungsmerkmale, wie z. B. Lenkradstellung für 360° und 90° Drehung, DC-DC-Wandler, Blinklicht, Arbeitslicht, akustischer Warnton beim Rückwärtsfahren, Vorwahl der Hubhöhe, 5-Funktions-Bedienung, Verlangsamung der Hubmast-Endschalter, elektrische Blockierung der Gabelabsenkung bei 1200 mm Palette, Sitzheizung, Fahrerkabine für Kühlräume mit -30°, Sicherheitsgurt, Zwischenhub-Sperrsensor, Aktivierung der Wiegefunktion, Deaktivierung der Geschwindigkeitsreduzierung bei voll ausgefahrener Hubmast.

**Hydrauliksystem:**
* Hydrauliksystemsymbole
* Elektrische Schaltpläne
* Korrekte Montagemethode für weibliche Verbindungen
* Komponenten des Hydrauliksystems
* Grundlegendes Hydrauliksystem für Stapler
* Beta-Typ Hubmast-Hydrauliksystem
* Einseitig wirkende Seitenschubzylinder
* Selbstbremsfunktion beim Absenken
* Einseitig wirkende Hubzylinder
* Selbstbremsfunktion beim Heben und Absenken
* Einseitig wirkende Hubzylinder mit Hub-End-Hydrauliksystem
* Dämpfung beim Heben und Absenken
* Seitenschubzylinder mit Kolben
* Hubzylinder mit Kolben
* Kolben-Hubzylinder
* Reachtruck-Ausfahrzylinder
* Gabelneigezylinder
* Seitenschubzylinder
* Demontage von Seitenschubzylindern vom Hubmast
* Austausch von Dichtungen an einseitig wirkenden Seitenschubzylindern
* Demontage von Hubzylindern vom Hubmast
* Austausch von Dichtungen an einseitig wirkenden Hubzylindern
* Austausch von Dichtungen am Seitenschubzylinder mit Kolben
* Austausch von Dichtungen am Hubzylinder mit Kolben
* Demontage des Gabelneigezylinders
* Austausch der Dichtungen
* Austausch der Dichtungen am Seitenschubzylinder
* Demontage des Ausfahrzylinders
* Austausch von Dichtungen am Ausfahrzylinder
* Austausch der Ölleitungen zum Neigezylinder und Seitenschubzylinder
* Demontage der Ölleitung zum Hubzylinder

**Hubmasten:**
* Hubmasttypen
* Demontage des Hubmastes
* Zeichnung mit Montagehinweisen für den Hubmast
* Tabelle mit Hubmast-Neigungswinkeln
* Demontage des Gabelträgerwagens
* Verfahren zum Austausch der Lager
* Schmieren der Lager
* Austauschverfahren für Hubmastlager
* Hubkette
* Austausch der zentralen Hubkette (Freihub)
* Austausch der seitlichen Hubketten

**Mechanik:**
* Tabelle mit Schraubendrehmomenten
* Austauschverfahren für Antriebsräder
* Austauschverfahren für Lasträder
* Austauschverfahren für die Seitenschub-Schuhe
* Funktionsweise der Batterierückhaltung
* Demontage der Batterierückhaltung
* Austausch von Verriegelung und Feder
* Austausch des Fahrmotors
* Komponenten des Fahrmotors
* Austausch des Encoderlagers
* Demontage der Pumpenmotoren
* Komponenten des Pumpenmotors
* Austausch des Encoderlagers
* Demontage des Lenkgetriebemotors
* Komponenten des Lenkmotors
* Austausch des Encoderlagers
* Lenkeinheit

**Ausfahrwagen:**
* Verwendete Ausfahrwagen
* Demontage des Ausfahrwagens

**Getriebe:**
* Komponenten des Getriebes
* Demontage des Getriebes
* Austausch der Motorwellen-Wellendichtung
* Austausch der Antriebsrad-Achswellen-Wellendichtung

**Bremssystem:**
* Komponenten der elektromagnetischen Bremse
* Komponenten des Lastrad-Bremssystems
* Komponenten der Lastradbremse
* Bremssystem
* Demontage und Einstellung der elektromagnetischen Bremse
* Einstellung der elektromagnetischen Bremse und Inbetriebnahme
* Demontage des Bremszylinders
* Austausch der Lastradbremsen
* Entlüften des Bremskreislaufs

**Modulares Steuerungssystem für AC-Motoren:**
* Modulbeschreibungen
* Einleitung
* CAN-Bus - Kurze Beschreibung
* Einführung in den AC2-Umrichter
* Drehstrom-Asynchronmotor - Kurze Beschreibung
* Umrichter - Funktionsprinzip
* Encoder
* AC2-Umrichter
* Konfiguration des Antriebsmotorsteuergeräts
* Konfiguration des Pumpenmotorsteuergeräts
* MHYRIO
* SICOS
* CAN I/O
* EPS
* Programmierung
* Programmieren der Module
* Verwendung der Programmierkonsole
* Programmieren des Steuergeräts
* Position der PC/Konsolen-Steckverbinder an den Modulen
* Antriebsregelung - AC2-Umrichter - Untermenüs
* Pumpenregelung - AC2-Umrichter - Untermenüs
* CAN I/O - Untermenüs
* MHYRIO - Untermenüs
* SICOS - Untermenüs
* Diagnose
* Diagnose
* Beschreibung von AC2-Umrichter-Alarmen - Antriebsregelung
* Beschreibung von AC2-Umrichter-Alarmen - Pumpenregelung
* Beschreibung von CAN I/O-Alarmen
* Beschreibung von MHYRIO-Alarmen

**Service-Bulletin:**
* Zusätzliche Informationen und wichtige Hinweise zur Wartung und Reparatur.


Dieses umfassende Handbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die an der Wartung und Reparatur von Yale Reachtrucks arbeiten. Es enthält alle notwendigen Informationen, um Ihre Maschine in einwandfreiem Zustand zu halten.