Menu

Reparaturhandbuch für CAT Elektro-Gabelstapler EP20K, EP25K, EP30K, EP35K

Reparaturhandbuch für CAT Elektro-Gabelstapler EP20K, EP25K, EP30K, EP35K

★★★★★ 4.5/5
530,000+ Happy Customers
  • Model
    EP Models
  • Manufactured by
    CAT

Dieses umfassende Werkstatthandbuch bietet detaillierte Informationen zur Wartung und Reparatur von CAT Elektro-Gabelstaplern der EP-Serie. Es enthält detaillierte Anleitungen und Illustrationen, die Ihnen helfen, Ihren Stapler zu bedienen, zu warten und zu reparieren. Das Handbuch deckt die Modelle EP20K (ETB8B-00011-up), EP25K (ETB8B-50001-up), EP30K (ETB9B-00011-up) und EP35K (ETB9B-50001-up) ab und enthält eine Vielzahl von Informationen, darunter:

Allgemeine Informationen – Seriennummernpositionen, Identifizierung von Fahrgestell und Mastmodell, Abmessungen, technische Daten.

Fahrzeugelektrik – Positionen der elektrischen Komponenten, Konsolenkasten, Zündschloss, Lampenspezifikationsdiagramm, elektrisches System des Gabelstaplers.

Antriebsstrang – Allgemeine Struktur, Ausbau und Einbau.

Getriebe und Differential – Struktur und Funktionen, Verfahren und Hinweise zum Zerlegen und Zusammenbauen, Servicedaten.

Vorderachse – Struktur und Funktionen, Zerlegen und Zusammenbauen der Vorderachsmontage, Servicedaten.

Hinterachse – Hinterachse, Hinterräder, Ausbau und Einbau, Zerlegen und Zusammenbauen, Einstellung, Fehlerbehebung, Servicedaten.

Bremssystem – Spezifikationen, Struktur und Funktionen, Verfahren und Hinweise zum Zerlegen und Zusammenbauen, Überprüfung und Einstellung, Fehlerbehebung, Servicedaten.

Lenksystem – Spezifikationen, Struktur und Funktionen, Verfahren und Hinweise zum Ausbau und Einbau, Lenkgetriebe, Hydraulikkreislauf, Fehlerbehebung, Servicedaten.

Hydrauliksystem – Tank, Pumpe, Steuerventil, Hub- und Kippzylinder, Durchflussregelventil, Absenk-Sicherheitsventil.

Mast und Gabel – Simplex-Mast, Duplex-Mast, Triplex-Mast.

Servicedaten – Inspektionsstandards, periodischer Austausch von Teilen, Schmierstandards, Gewicht der Hauptkomponenten, Anzugsdrehmomente für Standard-Schrauben und -Muttern, Spezialwerkzeuge.

Optionen – Rückspiegel-Kit, Rückfahrwarnton-Kit, Arbeitslicht-Kit, Reifen-Kit, Fußrichtungsregel-Kit.

Steuerungs-Handbuch – Steuergerät – Überblick, Logikkarte, MOS-FET-Module, Funktionsübersicht, Antriebssystem, Hydrauliksystem, Failsafe-System, Fehlersuche, Fehlerdatenaufzeichnung, Einstellung, Selbstdiagnose, Anzeigeeinheit, Ausbau und Einbau, Grundprüfung, AC-Motorsystemgrundlagen usw.

Fehlerbehebung für Steuerkreise – Defektes zentrales Fahrzeugüberwachungssystem, Fehlerhafte Diagnoseanzeige oder andere Anomalien.

Motoren – Motor-Installationspositionen, Spezifikationen, Strukturen, Anziehen von Hochleistungskabelklemmen, Verfahren und Hinweise zum Ausbau und Einbau, Fehlerbehebung, Servicedaten.


Dieses umfassende Werkstatthandbuch bietet detaillierte Informationen zur Wartung und Reparatur von CAT Elektro-Gabelstaplern der EP-Serie. Es enthält detaillierte Anleitungen und Illustrationen, die Ihnen helfen, Ihren Stapler zu bedienen, zu warten und zu reparieren. Das Handbuch deckt die Modelle EP20K (ETB8B-00011-up), EP25K (ETB8B-50001-up), EP30K (ETB9B-00011-up) und EP35K (ETB9B-50001-up) ab und enthält eine Vielzahl von Informationen, darunter:

Allgemeine Informationen – Seriennummernpositionen, Identifizierung von Fahrgestell und Mastmodell, Abmessungen, technische Daten.

Fahrzeugelektrik – Positionen der elektrischen Komponenten, Konsolenkasten, Zündschloss, Lampenspezifikationsdiagramm, elektrisches System des Gabelstaplers.

Antriebsstrang – Allgemeine Struktur, Ausbau und Einbau.

Getriebe und Differential – Struktur und Funktionen, Verfahren und Hinweise zum Zerlegen und Zusammenbauen, Servicedaten.

Vorderachse – Struktur und Funktionen, Zerlegen und Zusammenbauen der Vorderachsmontage, Servicedaten.

Hinterachse – Hinterachse, Hinterräder, Ausbau und Einbau, Zerlegen und Zusammenbauen, Einstellung, Fehlerbehebung, Servicedaten.

Bremssystem – Spezifikationen, Struktur und Funktionen, Verfahren und Hinweise zum Zerlegen und Zusammenbauen, Überprüfung und Einstellung, Fehlerbehebung, Servicedaten.

Lenksystem – Spezifikationen, Struktur und Funktionen, Verfahren und Hinweise zum Ausbau und Einbau, Lenkgetriebe, Hydraulikkreislauf, Fehlerbehebung, Servicedaten.

Hydrauliksystem – Tank, Pumpe, Steuerventil, Hub- und Kippzylinder, Durchflussregelventil, Absenk-Sicherheitsventil.

Mast und Gabel – Simplex-Mast, Duplex-Mast, Triplex-Mast.

Servicedaten – Inspektionsstandards, periodischer Austausch von Teilen, Schmierstandards, Gewicht der Hauptkomponenten, Anzugsdrehmomente für Standard-Schrauben und -Muttern, Spezialwerkzeuge.

Optionen – Rückspiegel-Kit, Rückfahrwarnton-Kit, Arbeitslicht-Kit, Reifen-Kit, Fußrichtungsregel-Kit.

Steuerungs-Handbuch – Steuergerät – Überblick, Logikkarte, MOS-FET-Module, Funktionsübersicht, Antriebssystem, Hydrauliksystem, Failsafe-System, Fehlersuche, Fehlerdatenaufzeichnung, Einstellung, Selbstdiagnose, Anzeigeeinheit, Ausbau und Einbau, Grundprüfung, AC-Motorsystemgrundlagen usw.

Fehlerbehebung für Steuerkreise – Defektes zentrales Fahrzeugüberwachungssystem, Fehlerhafte Diagnoseanzeige oder andere Anomalien.

Motoren – Motor-Installationspositionen, Spezifikationen, Strukturen, Anziehen von Hochleistungskabelklemmen, Verfahren und Hinweise zum Ausbau und Einbau, Fehlerbehebung, Servicedaten.