Das New Holland NH GT20A GT22A Betriebshandbuch 87059743 ist eine umfassende Bedienungsanleitung für die New Holland Gartentraktorenmodelle GT20A und GT22A. Es umfasst Modelle mit der Seriennummer 725056006T04AF0001 und höher sowie 725056016T04AG0001 und höher. Die Anleitung ist in englischer Sprache verfasst und umfasst 44 Seiten.
Das Handbuch beginnt mit einer Einleitung, Sicherheitshinweisen und einer Aufstellung der vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb dieser Gartentraktoren. Es werden die Sicherheitshinweise der New Holland für die Verwendung von Aufsitzmähern sowie eine Steigungsübersicht dargestellt. Anschließend werden Sicherheits- und Anweisungsetiketten im Detail erklärt.
Der nächste Abschnitt befasst sich mit den Vorbereitungen vor dem Betrieb des Traktors. Es werden Schritte zum Öffnen und Schließen der Motorhaube, zum Entfernen der Seitenverkleidungen, zum Tanken, zum Prüfen des Ölstands, zum Entfernen von Schmutz, zur Überprüfung des Sicherheitsverriegelungssystems und zum Prüfen der Bremse beschrieben.
Im Abschnitt "Betrieb" werden die wichtigsten Bedienelemente des Traktors erläutert, darunter die Verwendung der Feststellbremse, das Starten und Anhalten des Motors, der Betrieb des Zapfwellenantriebs (PTO), das Sicherheitsverriegelungssystem, die Anzeigen und Kontrollleuchten, das Fahren vorwärts und rückwärts, das Anhalten des Traktors, die Verwendung der Geschwindigkeitsregelung, das Anheben und Absenken von Anbaugeräten, die Positionierung des Sitzes, die Beleuchtung, die Positionierung des Neigungslenkrads, die Zentrierung des Lenkrads (bei Modellen mit Servolenkung) sowie die Funktion der automatischen Geschwindigkeitsreduzierung.
Das Handbuch enthält auch einen Abschnitt zur Wartung, in dem ein empfohlener Wartungsplan, die Wartung des Luftfilters, die Wartung des Motoröls, der Austausch von Zündkerzen, das Schmieren des Traktors, die Wartung des Reifendrucks, die Wartung der Bremse, das Entleeren des Kraftstofftanks, der Austausch des Kraftstofffilters, die Wartung der Spurweite der Vorderräder, der Austausch des Getriebeöls, die Reinigung des Servolenkungsfilters (nur bei Modellen mit Servolenkung), der Austausch von Sicherungen, der Austausch von Scheinwerfern, der Austausch von Rücklichtern und die Wartung der Batterie beschrieben werden.
Abschließend werden Reinigung, Lagerung, ein Schaltplan, die Fehlerbehebung, die Einrichtung, lose Teile, die Überprüfung der Spurweite der Vorderräder, die Sicherstellung der Zentrierung der Lenkung, die Überprüfung des Reifendrucks, die Aktivierung der Batterie, der Einbau des Zugmaul-Stifts, die Überprüfung der Verkabelung und der Befestigungselemente sowie die Probefahrt des Traktors erläutert.
Das New Holland NH GT20A GT22A Betriebshandbuch 87059743 ist eine umfassende Bedienungsanleitung für die New Holland Gartentraktorenmodelle GT20A und GT22A. Es umfasst Modelle mit der Seriennummer 725056006T04AF0001 und höher sowie 725056016T04AG0001 und höher. Die Anleitung ist in englischer Sprache verfasst und umfasst 44 Seiten.
Das Handbuch beginnt mit einer Einleitung, Sicherheitshinweisen und einer Aufstellung der vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb dieser Gartentraktoren. Es werden die Sicherheitshinweise der New Holland für die Verwendung von Aufsitzmähern sowie eine Steigungsübersicht dargestellt. Anschließend werden Sicherheits- und Anweisungsetiketten im Detail erklärt.
Der nächste Abschnitt befasst sich mit den Vorbereitungen vor dem Betrieb des Traktors. Es werden Schritte zum Öffnen und Schließen der Motorhaube, zum Entfernen der Seitenverkleidungen, zum Tanken, zum Prüfen des Ölstands, zum Entfernen von Schmutz, zur Überprüfung des Sicherheitsverriegelungssystems und zum Prüfen der Bremse beschrieben.
Im Abschnitt "Betrieb" werden die wichtigsten Bedienelemente des Traktors erläutert, darunter die Verwendung der Feststellbremse, das Starten und Anhalten des Motors, der Betrieb des Zapfwellenantriebs (PTO), das Sicherheitsverriegelungssystem, die Anzeigen und Kontrollleuchten, das Fahren vorwärts und rückwärts, das Anhalten des Traktors, die Verwendung der Geschwindigkeitsregelung, das Anheben und Absenken von Anbaugeräten, die Positionierung des Sitzes, die Beleuchtung, die Positionierung des Neigungslenkrads, die Zentrierung des Lenkrads (bei Modellen mit Servolenkung) sowie die Funktion der automatischen Geschwindigkeitsreduzierung.
Das Handbuch enthält auch einen Abschnitt zur Wartung, in dem ein empfohlener Wartungsplan, die Wartung des Luftfilters, die Wartung des Motoröls, der Austausch von Zündkerzen, das Schmieren des Traktors, die Wartung des Reifendrucks, die Wartung der Bremse, das Entleeren des Kraftstofftanks, der Austausch des Kraftstofffilters, die Wartung der Spurweite der Vorderräder, der Austausch des Getriebeöls, die Reinigung des Servolenkungsfilters (nur bei Modellen mit Servolenkung), der Austausch von Sicherungen, der Austausch von Scheinwerfern, der Austausch von Rücklichtern und die Wartung der Batterie beschrieben werden.
Abschließend werden Reinigung, Lagerung, ein Schaltplan, die Fehlerbehebung, die Einrichtung, lose Teile, die Überprüfung der Spurweite der Vorderräder, die Sicherstellung der Zentrierung der Lenkung, die Überprüfung des Reifendrucks, die Aktivierung der Batterie, der Einbau des Zugmaul-Stifts, die Überprüfung der Verkabelung und der Befestigungselemente sowie die Probefahrt des Traktors erläutert.