Dieses umfassende Handbuch für den Case CX330 Bagger bietet detaillierte Anweisungen, Diagramme und Illustrationen, die auf den Spezifikationen des Herstellers basieren. Es ist dasselbe Handbuch, das Sie beim Kauf der Maschine erhalten haben. Es behandelt viele Aspekte des Betriebs und der Wartung Ihres Baggers und enthält Informationen zu folgenden Themen:
**Einführung**
* Hinweise für den Eigentümer
* Identifizierungsnummern (Typ, Seriennummer und Herstellungsjahr)
* Maschinenteile
**Sicherheit**
* Sicherheitsregeln
* Persönliche Sicherheit
* Sicherheitsbereich
* Sicherheitsvorkehrungen für Versorgungsleitungen
* Bedienungsvorkehrungen
* Aufkleber
* Handzeichen
**Instrumente und Steuerungen**
* Kabinentür
* Stufen und Zugangsgriffe
* Funktionsaufhebungshebel und Sicherheitsbügel
* Bedienfeld des Fahrers
* Position der Bedienelemente und zugehörigen Komponenten
* Steuerarm rechts
* Steuerarm links
* Anzeigesystem und Bedienfeld
* Diebstahlschutzgerät
* Steuerung des Arms und der Drehung des Oberwagens
* Steuerhebel links
* Bedienung von Ausleger und Löffel
* Steuerhebel rechts
* Optionales Steuerungsmuster
* Steuerung des Arms und der Drehung des Oberwagens mit dem Steuerhebel links
* Optionales Steuerungsmuster
* Steuerung des Auslegers und des Löffels mit dem Steuerhebel rechts
* Fahrhebel und -pedale
* Automatisches Temperaturregelungssystem
* Fahrersitz
* Windschutzscheibe
* Unteres vorderes Fenster
* Heckscheibe und Notausgang
* Motorhaube
* Untere Verkleidungen
* Wischwasserbehälter
* Lastaufnahmeeinrichtung
* Schleppösen
**Betriebsanleitung**
* Vor dem Betrieb der Maschine
* Maschinenbetrieb
* Einfahrphase
* Vandalismusschutz
* Starten des Motors
* Auf Betriebstemperatur bringen der Maschine
* Motorbetrieb
* Betrieb der Maschine bei kaltem Wetter
* Betrieb der Maschine bei heißem Wetter
* Anhalten des Motors
* Maschinenfahrt
* Heben von Lasten mit der Maschine
* Anheben der Maschine
* Betrieb der Maschine im Wasser
* Betrieb der Maschine auf abschüssigem Gelände
* Bedienung des Löffels
* Parken der Maschine
* Zusätzliche Hydraulik (optional)
* Transport der Maschine
**Schmierung**
* Flüssigkeiten und Schmiermittel
* Betriebsstundenzähler
* Tägliche Inspektion
* Intervalle
* Motoröl
* Ölzähigkeit - Öltemperaturbereich
* Füllmengen und Spezifikationen für Flüssigkeiten und Schmiermittel
* Hydrauliköl-Tabelle
* Schmiernippel
* Schmieren der Drehtellerzähne
* Schmieren des Schwenkgetriebes
* Flüssigkeitsstände
* Motor
* Kühlsystem
* Kraftstoffsystem
* Druckfreigabe im Hydrauliksystem
* Hydrauliksystem
* Austausch des Behälterentlüfters
* Entlüften von Luft aus den Hydraulikkomponenten
* Luftfilter
* Wartungsspezifikationen
* Schwenkgetriebe
* Fahrgetriebe
**Einstellung und Wartung**
* Ketten
* Kettenbolzen-Anzugsdrehmoment
* Laufrollen und Tragrollen
* Kühler und Ölkühler
* Lüfter- und Lichtmaschinenriemen
* Kraftstofftankfilter
* Inspektion und Reinigung der Maschine
* Überprüfung auf Zylinderleckagen
* Kunststoff- und Harzteile
* Austausch eines Löffels
* Schweißen an der Maschine
* Feuerlöscher (optional)
* Klimaanlage
* Überprüfung der Anzugsdrehmomente von Befestigungselementen
* Anzugsdrehmomente pro Bauteil
**Elektrik**
* Batterien
* Anschließen von Starthilfebatterien
* Austausch einer Glühlampe
**Maschinenlagerung**
**Technische Daten**
* Motor
* Hydrauliksystem
* Gewichte
* Esco-Löffel
* Abmessungen
* Arbeitsbereich
* Tragfähigkeiten
**Stichwortverzeichnis**
Dieses Handbuch ist klar und verständlich geschrieben, so dass es fast jeder verstehen kann. Es ist durchsuchbar, sodass Sie ganz einfach das finden, wonach Sie suchen. Es enthält viele Bilder, Diagramme, Illustrationen und Tabellen. Es ist voll mit technischen Details und Anweisungen, die Sie benötigen.
Dieses umfassende Handbuch für den Case CX330 Bagger bietet detaillierte Anweisungen, Diagramme und Illustrationen, die auf den Spezifikationen des Herstellers basieren. Es ist dasselbe Handbuch, das Sie beim Kauf der Maschine erhalten haben. Es behandelt viele Aspekte des Betriebs und der Wartung Ihres Baggers und enthält Informationen zu folgenden Themen:
**Einführung**
* Hinweise für den Eigentümer
* Identifizierungsnummern (Typ, Seriennummer und Herstellungsjahr)
* Maschinenteile
**Sicherheit**
* Sicherheitsregeln
* Persönliche Sicherheit
* Sicherheitsbereich
* Sicherheitsvorkehrungen für Versorgungsleitungen
* Bedienungsvorkehrungen
* Aufkleber
* Handzeichen
**Instrumente und Steuerungen**
* Kabinentür
* Stufen und Zugangsgriffe
* Funktionsaufhebungshebel und Sicherheitsbügel
* Bedienfeld des Fahrers
* Position der Bedienelemente und zugehörigen Komponenten
* Steuerarm rechts
* Steuerarm links
* Anzeigesystem und Bedienfeld
* Diebstahlschutzgerät
* Steuerung des Arms und der Drehung des Oberwagens
* Steuerhebel links
* Bedienung von Ausleger und Löffel
* Steuerhebel rechts
* Optionales Steuerungsmuster
* Steuerung des Arms und der Drehung des Oberwagens mit dem Steuerhebel links
* Optionales Steuerungsmuster
* Steuerung des Auslegers und des Löffels mit dem Steuerhebel rechts
* Fahrhebel und -pedale
* Automatisches Temperaturregelungssystem
* Fahrersitz
* Windschutzscheibe
* Unteres vorderes Fenster
* Heckscheibe und Notausgang
* Motorhaube
* Untere Verkleidungen
* Wischwasserbehälter
* Lastaufnahmeeinrichtung
* Schleppösen
**Betriebsanleitung**
* Vor dem Betrieb der Maschine
* Maschinenbetrieb
* Einfahrphase
* Vandalismusschutz
* Starten des Motors
* Auf Betriebstemperatur bringen der Maschine
* Motorbetrieb
* Betrieb der Maschine bei kaltem Wetter
* Betrieb der Maschine bei heißem Wetter
* Anhalten des Motors
* Maschinenfahrt
* Heben von Lasten mit der Maschine
* Anheben der Maschine
* Betrieb der Maschine im Wasser
* Betrieb der Maschine auf abschüssigem Gelände
* Bedienung des Löffels
* Parken der Maschine
* Zusätzliche Hydraulik (optional)
* Transport der Maschine
**Schmierung**
* Flüssigkeiten und Schmiermittel
* Betriebsstundenzähler
* Tägliche Inspektion
* Intervalle
* Motoröl
* Ölzähigkeit - Öltemperaturbereich
* Füllmengen und Spezifikationen für Flüssigkeiten und Schmiermittel
* Hydrauliköl-Tabelle
* Schmiernippel
* Schmieren der Drehtellerzähne
* Schmieren des Schwenkgetriebes
* Flüssigkeitsstände
* Motor
* Kühlsystem
* Kraftstoffsystem
* Druckfreigabe im Hydrauliksystem
* Hydrauliksystem
* Austausch des Behälterentlüfters
* Entlüften von Luft aus den Hydraulikkomponenten
* Luftfilter
* Wartungsspezifikationen
* Schwenkgetriebe
* Fahrgetriebe
**Einstellung und Wartung**
* Ketten
* Kettenbolzen-Anzugsdrehmoment
* Laufrollen und Tragrollen
* Kühler und Ölkühler
* Lüfter- und Lichtmaschinenriemen
* Kraftstofftankfilter
* Inspektion und Reinigung der Maschine
* Überprüfung auf Zylinderleckagen
* Kunststoff- und Harzteile
* Austausch eines Löffels
* Schweißen an der Maschine
* Feuerlöscher (optional)
* Klimaanlage
* Überprüfung der Anzugsdrehmomente von Befestigungselementen
* Anzugsdrehmomente pro Bauteil
**Elektrik**
* Batterien
* Anschließen von Starthilfebatterien
* Austausch einer Glühlampe
**Maschinenlagerung**
**Technische Daten**
* Motor
* Hydrauliksystem
* Gewichte
* Esco-Löffel
* Abmessungen
* Arbeitsbereich
* Tragfähigkeiten
**Stichwortverzeichnis**
Dieses Handbuch ist klar und verständlich geschrieben, so dass es fast jeder verstehen kann. Es ist durchsuchbar, sodass Sie ganz einfach das finden, wonach Sie suchen. Es enthält viele Bilder, Diagramme, Illustrationen und Tabellen. Es ist voll mit technischen Details und Anweisungen, die Sie benötigen.