Menu

Fendt 916 - 930 Vario Bedienungsanleitung

Fendt 916 - 930 Vario Bedienungsanleitung

★★★★★ 4.5/5
530,000+ Happy Customers
  • Model
    924 Vario
  • Manufactured by
    Fendt

Die Fendt 916 920 924 926 930 Vario Betriebsanleitung bietet eine umfassende Anleitung zur Bedienung und Wartung dieser leistungsstarken Traktoren. Das Handbuch ist in übersichtlicher und verständlicher Sprache verfasst und deckt alle wichtigen Bereiche ab, die für den sicheren und effizienten Betrieb des Traktors unerlässlich sind. Es enthält detaillierte Informationen zu folgenden Themen:

* **Fahrerplatz:** Beinhaltet eine genaue Beschreibung des Fahrersitzes, der Bedienelemente und der Anzeigen sowie der Heizung und Belüftung.
* **Anlassen und Abstellen des Motors:** Hier erfahren Sie alles zum korrekten Start- und Stoppvorgang des Motors.
* **Vario-Getriebe:** Das Handbuch erklärt die Funktionsweise des Vario-Getriebes und gibt praktische Tipps zur optimalen Nutzung.
* **Kraftstoffverbrauchsmessung:** Ein Abschnitt widmet sich der Messung des Kraftstoffverbrauchs und gibt Hinweise zur Einsparung von Treibstoff.
* **Traktor-Management-System:** Hier finden Sie detaillierte Informationen über das Traktor-Management-System, seine Funktionen und die Bedienung.
* **Zapfwelle:** Das Handbuch beschreibt die Funktionsweise der Zapfwelle und gibt Hinweise zur sicheren Verwendung.
* **Allradantrieb (4-WD):** Sie erhalten eine genaue Beschreibung des Allradantriebs, seiner Funktionsweise und der Bedienung.
* **Differentialsperre:** Die Funktion und Bedienung der Differentialsperre wird im Detail erklärt.
* **Vorderachsaufhängung:** Das Handbuch beschreibt die Vorderachsaufhängung und gibt Tipps zur richtigen Einstellung.
* **Kraftheber:** Die Funktionsweise des Krafthebers und die verschiedenen Betriebsmodi werden detailliert erläutert.
* **Bremsen:** Das Kapitel "Bremsen" umfasst alle wichtigen Informationen zu Funktion, Bedienung und Wartung des Bremssystems.
* **Lenkung:** Sie erhalten eine umfassende Beschreibung der Lenkung, ihrer Funktionsweise und der Einstellungen.
* **Hydraulik:** Das Handbuch erklärt die Funktionsweise der Hydraulik und gibt Hinweise zur Bedienung und Wartung.
* **Elektronische Hubwerksregelung, hinten:** Die Bedienung und Einstellungen der elektronischen Hubwerksregelung werden im Detail erläutert.
* **Dreipunkt-Anbaugeräte:** Informationen zur Verwendung und Bedienung von Dreipunkt-Anbaugeräten finden Sie ebenfalls in diesem Handbuch.
* **Frontkraftheber:** Die Funktionsweise des Frontkrafthebers wird ausführlich beschrieben.
* **Anhängevorrichtungen:** Informationen zur Verwendung und Bedienung von Anhängevorrichtungen sind Bestandteil des Handbuchs.
* **Druckluftsystem:** Das Handbuch erklärt die Funktionsweise des Druckluftsystems und gibt Hinweise zur Wartung.
* **Zusätzliche Ballastierung:** Hinweise zur richtigen Ballastierung des Traktors finden Sie in diesem Abschnitt.
* **Spurweiteinstellung:** Das Handbuch erklärt die korrekte Einstellung der Spurweite.
* **Bordcomputer:** Informationen zur Bedienung und den Funktionen des Bordcomputers sind ebenfalls enthalten.
* **Computer:** Das Handbuch bietet eine Beschreibung des Traktor-Computers und seiner Funktionen.
* **Speichern der Einstellungen:** Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie Einstellungen am Traktor speichern können.
* **Geräte-Steuerung:** Informationen zur Bedienung von Geräten und Anbaugeräten finden Sie in diesem Kapitel.
* **Variotronic Ti:** Das Handbuch beschreibt die Funktionsweise und Bedienung des Variotronic Ti-Systems.
* **Pflege und Wartung:** Ein umfassendes Kapitel widmet sich der Pflege und Wartung des Traktors, um die Lebensdauer zu verlängern.
* **Anbaugeräte:** Hinweise zur Verwendung und Wartung von Anbaugeräten sind ebenfalls Bestandteil des Handbuchs.
* **Fehler und Abhilfemaßnahmen:** Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über mögliche Fehler und die entsprechenden Abhilfemaßnahmen.
* **Technische Daten:** Das Handbuch enthält eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Traktors.
* **Schaltpläne:** Die Schaltpläne ermöglichen eine einfache Fehlersuche und Reparatur.

Mit dieser umfassenden Betriebsanleitung sind Sie bestens gerüstet, um Ihren Fendt 916 920 924 926 930 Vario Traktor sicher und effizient zu bedienen und zu warten.


Die Fendt 916 920 924 926 930 Vario Betriebsanleitung bietet eine umfassende Anleitung zur Bedienung und Wartung dieser leistungsstarken Traktoren. Das Handbuch ist in übersichtlicher und verständlicher Sprache verfasst und deckt alle wichtigen Bereiche ab, die für den sicheren und effizienten Betrieb des Traktors unerlässlich sind. Es enthält detaillierte Informationen zu folgenden Themen:

* **Fahrerplatz:** Beinhaltet eine genaue Beschreibung des Fahrersitzes, der Bedienelemente und der Anzeigen sowie der Heizung und Belüftung.
* **Anlassen und Abstellen des Motors:** Hier erfahren Sie alles zum korrekten Start- und Stoppvorgang des Motors.
* **Vario-Getriebe:** Das Handbuch erklärt die Funktionsweise des Vario-Getriebes und gibt praktische Tipps zur optimalen Nutzung.
* **Kraftstoffverbrauchsmessung:** Ein Abschnitt widmet sich der Messung des Kraftstoffverbrauchs und gibt Hinweise zur Einsparung von Treibstoff.
* **Traktor-Management-System:** Hier finden Sie detaillierte Informationen über das Traktor-Management-System, seine Funktionen und die Bedienung.
* **Zapfwelle:** Das Handbuch beschreibt die Funktionsweise der Zapfwelle und gibt Hinweise zur sicheren Verwendung.
* **Allradantrieb (4-WD):** Sie erhalten eine genaue Beschreibung des Allradantriebs, seiner Funktionsweise und der Bedienung.
* **Differentialsperre:** Die Funktion und Bedienung der Differentialsperre wird im Detail erklärt.
* **Vorderachsaufhängung:** Das Handbuch beschreibt die Vorderachsaufhängung und gibt Tipps zur richtigen Einstellung.
* **Kraftheber:** Die Funktionsweise des Krafthebers und die verschiedenen Betriebsmodi werden detailliert erläutert.
* **Bremsen:** Das Kapitel "Bremsen" umfasst alle wichtigen Informationen zu Funktion, Bedienung und Wartung des Bremssystems.
* **Lenkung:** Sie erhalten eine umfassende Beschreibung der Lenkung, ihrer Funktionsweise und der Einstellungen.
* **Hydraulik:** Das Handbuch erklärt die Funktionsweise der Hydraulik und gibt Hinweise zur Bedienung und Wartung.
* **Elektronische Hubwerksregelung, hinten:** Die Bedienung und Einstellungen der elektronischen Hubwerksregelung werden im Detail erläutert.
* **Dreipunkt-Anbaugeräte:** Informationen zur Verwendung und Bedienung von Dreipunkt-Anbaugeräten finden Sie ebenfalls in diesem Handbuch.
* **Frontkraftheber:** Die Funktionsweise des Frontkrafthebers wird ausführlich beschrieben.
* **Anhängevorrichtungen:** Informationen zur Verwendung und Bedienung von Anhängevorrichtungen sind Bestandteil des Handbuchs.
* **Druckluftsystem:** Das Handbuch erklärt die Funktionsweise des Druckluftsystems und gibt Hinweise zur Wartung.
* **Zusätzliche Ballastierung:** Hinweise zur richtigen Ballastierung des Traktors finden Sie in diesem Abschnitt.
* **Spurweiteinstellung:** Das Handbuch erklärt die korrekte Einstellung der Spurweite.
* **Bordcomputer:** Informationen zur Bedienung und den Funktionen des Bordcomputers sind ebenfalls enthalten.
* **Computer:** Das Handbuch bietet eine Beschreibung des Traktor-Computers und seiner Funktionen.
* **Speichern der Einstellungen:** Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie Einstellungen am Traktor speichern können.
* **Geräte-Steuerung:** Informationen zur Bedienung von Geräten und Anbaugeräten finden Sie in diesem Kapitel.
* **Variotronic Ti:** Das Handbuch beschreibt die Funktionsweise und Bedienung des Variotronic Ti-Systems.
* **Pflege und Wartung:** Ein umfassendes Kapitel widmet sich der Pflege und Wartung des Traktors, um die Lebensdauer zu verlängern.
* **Anbaugeräte:** Hinweise zur Verwendung und Wartung von Anbaugeräten sind ebenfalls Bestandteil des Handbuchs.
* **Fehler und Abhilfemaßnahmen:** Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über mögliche Fehler und die entsprechenden Abhilfemaßnahmen.
* **Technische Daten:** Das Handbuch enthält eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Traktors.
* **Schaltpläne:** Die Schaltpläne ermöglichen eine einfache Fehlersuche und Reparatur.

Mit dieser umfassenden Betriebsanleitung sind Sie bestens gerüstet, um Ihren Fendt 916 920 924 926 930 Vario Traktor sicher und effizient zu bedienen und zu warten.