Menu

Betriebs- und Wartungshandbuch LIUGONG CLG 835 PDF Download

Betriebs- und Wartungshandbuch LIUGONG CLG 835 PDF Download

★★★★★ 4.5/5
530,000+ Happy Customers
  • Model
    CLG 835
  • Manufactured by
    LiuGong

Das LIUGONG CLG835 Betriebs- und Wartungshandbuch bietet eine umfassende Anleitung zur sicheren und effizienten Bedienung und Wartung des Radladers CLG835. Das Handbuch beginnt mit wichtigen Sicherheitsinformationen, die für den sicheren Umgang mit der Maschine unerlässlich sind. Zu den Sicherheitshinweisen gehören Hinweise zu Gefahren, die mit dem Betrieb des Radladers verbunden sind, wie z. B. Quetsch- und Schnittgefahren, Brandgefahren, Explosionsgefahren, sichere Handhabung von Anbaugeräten sowie allgemeine Sicherheitsvorkehrungen im Falle von Stromausfällen.

Das Handbuch beinhaltet weiterführende Informationen zur Bedienung des Radladers, einschließlich einer detaillierten Beschreibung des Bedienpults und der Bedienelemente. Es erklärt die Verwendung aller wichtigen Bedienelemente und Instrumente, z. B. die Lenkung, die Bremsen, die Getriebesteuerung, die Motorstartprozedur und weitere wichtige Funktionen. Das Handbuch vermittelt auch die wichtigsten Betriebstechniken, um eine maximale Effizienz und Leistung des Radladers zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Handbuchs ist der Abschnitt zur Wartung. Hier finden Sie detaillierte Anleitungen zur Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten an der Maschine. Dazu gehören Informationen zu Einlaufphasen, Wartungsplänen, Drehmomentangaben, Reifenfülldrücken, Schmierstoffen und anderen wichtigen Wartungsverfahren. Das Handbuch enthält auch spezifische Anweisungen für verschiedene Wartungsarbeiten, die durchgeführt werden müssen, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Radladers zu gewährleisten.


Das LIUGONG CLG835 Betriebs- und Wartungshandbuch bietet eine umfassende Anleitung zur sicheren und effizienten Bedienung und Wartung des Radladers CLG835. Das Handbuch beginnt mit wichtigen Sicherheitsinformationen, die für den sicheren Umgang mit der Maschine unerlässlich sind. Zu den Sicherheitshinweisen gehören Hinweise zu Gefahren, die mit dem Betrieb des Radladers verbunden sind, wie z. B. Quetsch- und Schnittgefahren, Brandgefahren, Explosionsgefahren, sichere Handhabung von Anbaugeräten sowie allgemeine Sicherheitsvorkehrungen im Falle von Stromausfällen.

Das Handbuch beinhaltet weiterführende Informationen zur Bedienung des Radladers, einschließlich einer detaillierten Beschreibung des Bedienpults und der Bedienelemente. Es erklärt die Verwendung aller wichtigen Bedienelemente und Instrumente, z. B. die Lenkung, die Bremsen, die Getriebesteuerung, die Motorstartprozedur und weitere wichtige Funktionen. Das Handbuch vermittelt auch die wichtigsten Betriebstechniken, um eine maximale Effizienz und Leistung des Radladers zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Handbuchs ist der Abschnitt zur Wartung. Hier finden Sie detaillierte Anleitungen zur Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten an der Maschine. Dazu gehören Informationen zu Einlaufphasen, Wartungsplänen, Drehmomentangaben, Reifenfülldrücken, Schmierstoffen und anderen wichtigen Wartungsverfahren. Das Handbuch enthält auch spezifische Anweisungen für verschiedene Wartungsarbeiten, die durchgeführt werden müssen, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Radladers zu gewährleisten.