Menu

New Holland TG210-285 Traktoren: Werkstatthandbuch - Verbesserte PDF

New Holland TG210-285 Traktoren: Werkstatthandbuch - Verbesserte PDF

★★★★★ 4.5/5
530,000+ Happy Customers
  • Model
    Farmall Series
  • Manufactured by
    New Holland

Dieses umfassende Service- und Reparaturhandbuch für New Holland TG210, TG230, TG255 und TG285 Traktoren bietet Ihnen detaillierte Anleitungen zur Wartung und Reparatur Ihres TG-Traktors. Das Handbuch enthält zahlreiche Illustrationen, Explosionszeichnungen, Diagramme und Fotos, die Sie durch die verschiedenen Reparaturverfahren führen.

Das Handbuch gliedert sich in verschiedene Abschnitte, die alle wichtigen Bereiche abdecken:

* **Allgemeine Informationen:** Enthält Standard-Drehmomentangaben, Sicherheitshinweise, allgemeine Informationen, Wartungspläne und allgemeine Spezifikationen sowie besondere Drehmomente.

* **Motor:** Behandelt den Ausbau und die Montage des Motors, den Ausbau und die Montage des Kraftstofftanks, den Ausbau und die Montage des Kühlers, der Kühler und des Kondensators sowie detaillierte Informationen zum 8.3L, 24-Ventil-Motor, inklusive Identifizierung, Fehlerbehebung, Zylinderblock, Zylinderkopf, Kipphebeln, Nockenstößeln, Kraftstoffsystem, Einspritzdüsen und Kraftstoffleitungen, Schmiersystem, Kühlsystem, Antriebseinheiten, Lufteinlasssystem, Abgassystem, Sonstiges, Spezifikationen und dem Kraftstoffsystem (Einführung, Systemidentifikation, Einarbeitung, Fehlerbehebung bei Fehlercodes, Fehlerbehebung bei Symptomen, elektronische Motorsteuerung, Spezifikationen). Weiterhin enthält es einen Test für den viskosen Lüfterantrieb (Service-Bulletin).

* **Zapfwelle:** Beschreibt die Funktionsweise des Zapfwellen-Steuerungssystems.

* **Getriebe, Hinterrahmen und Hydraulikpumpenantrieb:** Erklärt die Funktionsweise und Fehlerbehebung des Powershift-Getriebesystems, die Trennung von Vorderrahmen zu Getriebe, Getriebe zu Getriebe, Getriebe, Getriebe zu Hinterrahmen, Getriebe, Getriebesteuerventile und Inch-Ventil, Hinterrahmen und Hydraulikpumpenantrieb.

* **Vorderachse und MDF-Differential:** Beschreibt die Funktionsweise des mechanischen Vorderradantriebs (MFD), das System zur Steuerung des Differentialsperrs, den Ausbau der MFD-Kupplung ohne Traktor-Trennung, den Ausbau und die Montage der MFD-Antriebswelle, den Ausbau der gefederten MFD-Achse, den Ausbau der Superlenkachse, das Sperrdifferential für den Vorderradantrieb, das sperrende MFD-Differential, die MFD-Planetennaben, die Lenkspindel und die Antriebswelle der Achse, die gefederte Vorderradachse, die vertikale Steuerungsverbindung der Superlenkachse und das gefederte Vorderradachssystem.

* **Hinterachse und Planetengetriebe:** Beschreibt die Hinterachse und die Planetengetriebe.

* **Bremsen:** Behandelt das Bremsventil, die Bremszylinder, die Feststellbremse und die Funktionsweise der Anhängerbremsen.

* **Hydrauliksystem und Anhängesystem:** Erklärt, wie man Symbole in einem Hydraulikschema liest, die Funktionsweise und Fehlerbehebung von Hydrauliksystemen, das PTO- und Differential-Sperrventil, den Service der Fernventile und Kupplungen, die Funktionsweise und Fehlerbehebung des Fernhydrauliksystems, das Prioritäts- und Regelventil, die Lade-Pumpe, die CCLS-Kolbenpumpe und den Hydraulikfilter sowie die Funktionsweise des Anhängesystems und des Anhängesteuerventils.

* **Lenkung:** Behandelt Lenksäule und Lenkhilfspumpe.

* **Klimaanlage:** Behandelt die Fehlerbehebung und den Service der Klimaanlage.

* **Elektrisches System:** Beschreibt die Funktionsweise und Fehlerbehebung des elektrischen Systems (vor P.I.N. JAW 129992 und nach P.I.N. JAW 129992), die Programmierung und Fehlercodes der Standardinstrumente, die Kalibrierung und Fehlercodes des Anhängersteuergeräts, die Kalibrierung und Fehlercodes des Getriebesteuergeräts (mit gefederter Achse), die Kalibrierung und Fehlercodes des Armlehnen-Steuergeräts, die Fehlercodes des Steuergeräts für den Fernhydraulikbetrieb, die Konfiguration und Fehlercodes des PTO-Steuergeräts sowie die Fehlercodes des Leistungsüberwachungs-Steuergeräts.

* **Pedale und Kabine:** Behandelt die Einstellung von Pedalen und Pedalschaltern, das Anheben, Abnehmen und die Montage der Kabine.

Dieses Handbuch bietet Ihnen umfassendes Wissen und detaillierte Anleitungen, um die Wartung und Reparatur Ihres New Holland TG210, TG230, TG255 und TG285 Traktors selbstständig durchzuführen.


Dieses umfassende Service- und Reparaturhandbuch für New Holland TG210, TG230, TG255 und TG285 Traktoren bietet Ihnen detaillierte Anleitungen zur Wartung und Reparatur Ihres TG-Traktors. Das Handbuch enthält zahlreiche Illustrationen, Explosionszeichnungen, Diagramme und Fotos, die Sie durch die verschiedenen Reparaturverfahren führen.

Das Handbuch gliedert sich in verschiedene Abschnitte, die alle wichtigen Bereiche abdecken:

* **Allgemeine Informationen:** Enthält Standard-Drehmomentangaben, Sicherheitshinweise, allgemeine Informationen, Wartungspläne und allgemeine Spezifikationen sowie besondere Drehmomente.

* **Motor:** Behandelt den Ausbau und die Montage des Motors, den Ausbau und die Montage des Kraftstofftanks, den Ausbau und die Montage des Kühlers, der Kühler und des Kondensators sowie detaillierte Informationen zum 8.3L, 24-Ventil-Motor, inklusive Identifizierung, Fehlerbehebung, Zylinderblock, Zylinderkopf, Kipphebeln, Nockenstößeln, Kraftstoffsystem, Einspritzdüsen und Kraftstoffleitungen, Schmiersystem, Kühlsystem, Antriebseinheiten, Lufteinlasssystem, Abgassystem, Sonstiges, Spezifikationen und dem Kraftstoffsystem (Einführung, Systemidentifikation, Einarbeitung, Fehlerbehebung bei Fehlercodes, Fehlerbehebung bei Symptomen, elektronische Motorsteuerung, Spezifikationen). Weiterhin enthält es einen Test für den viskosen Lüfterantrieb (Service-Bulletin).

* **Zapfwelle:** Beschreibt die Funktionsweise des Zapfwellen-Steuerungssystems.

* **Getriebe, Hinterrahmen und Hydraulikpumpenantrieb:** Erklärt die Funktionsweise und Fehlerbehebung des Powershift-Getriebesystems, die Trennung von Vorderrahmen zu Getriebe, Getriebe zu Getriebe, Getriebe, Getriebe zu Hinterrahmen, Getriebe, Getriebesteuerventile und Inch-Ventil, Hinterrahmen und Hydraulikpumpenantrieb.

* **Vorderachse und MDF-Differential:** Beschreibt die Funktionsweise des mechanischen Vorderradantriebs (MFD), das System zur Steuerung des Differentialsperrs, den Ausbau der MFD-Kupplung ohne Traktor-Trennung, den Ausbau und die Montage der MFD-Antriebswelle, den Ausbau der gefederten MFD-Achse, den Ausbau der Superlenkachse, das Sperrdifferential für den Vorderradantrieb, das sperrende MFD-Differential, die MFD-Planetennaben, die Lenkspindel und die Antriebswelle der Achse, die gefederte Vorderradachse, die vertikale Steuerungsverbindung der Superlenkachse und das gefederte Vorderradachssystem.

* **Hinterachse und Planetengetriebe:** Beschreibt die Hinterachse und die Planetengetriebe.

* **Bremsen:** Behandelt das Bremsventil, die Bremszylinder, die Feststellbremse und die Funktionsweise der Anhängerbremsen.

* **Hydrauliksystem und Anhängesystem:** Erklärt, wie man Symbole in einem Hydraulikschema liest, die Funktionsweise und Fehlerbehebung von Hydrauliksystemen, das PTO- und Differential-Sperrventil, den Service der Fernventile und Kupplungen, die Funktionsweise und Fehlerbehebung des Fernhydrauliksystems, das Prioritäts- und Regelventil, die Lade-Pumpe, die CCLS-Kolbenpumpe und den Hydraulikfilter sowie die Funktionsweise des Anhängesystems und des Anhängesteuerventils.

* **Lenkung:** Behandelt Lenksäule und Lenkhilfspumpe.

* **Klimaanlage:** Behandelt die Fehlerbehebung und den Service der Klimaanlage.

* **Elektrisches System:** Beschreibt die Funktionsweise und Fehlerbehebung des elektrischen Systems (vor P.I.N. JAW 129992 und nach P.I.N. JAW 129992), die Programmierung und Fehlercodes der Standardinstrumente, die Kalibrierung und Fehlercodes des Anhängersteuergeräts, die Kalibrierung und Fehlercodes des Getriebesteuergeräts (mit gefederter Achse), die Kalibrierung und Fehlercodes des Armlehnen-Steuergeräts, die Fehlercodes des Steuergeräts für den Fernhydraulikbetrieb, die Konfiguration und Fehlercodes des PTO-Steuergeräts sowie die Fehlercodes des Leistungsüberwachungs-Steuergeräts.

* **Pedale und Kabine:** Behandelt die Einstellung von Pedalen und Pedalschaltern, das Anheben, Abnehmen und die Montage der Kabine.

Dieses Handbuch bietet Ihnen umfassendes Wissen und detaillierte Anleitungen, um die Wartung und Reparatur Ihres New Holland TG210, TG230, TG255 und TG285 Traktors selbstständig durchzuführen.