Dieses Lehrbuch bietet eine prägnante Einführung in die Schlüsselkonzepte und Werkzeuge der modernen statistischen Mechanik. Es behandelt auch fortgeschrittene Themen wie nicht-relativistische Quantenfeldtheorie und numerische Methoden. Nach der Einführung klassischer analytischer Techniken wie Cluster-Expansion und Landau-Theorie stellen die Autoren wichtige numerische Methoden mit Anwendungen auf magnetische Systeme, Lennard-Jones-Fluide und Biophysik vor. Die Quantenstatistische Mechanik wird im Detail behandelt und auf Bose-Einstein-Kondensation und Themen in Astrophysik und Kosmologie angewendet. Um emergente Phänomene in wechselwirkenden Quantensystemen zu beschreiben, wird die kanonische nicht-relativistische Quantenfeldtheorie eingeführt und dann in Form von Feynman-Integralen umformuliert. Durch die Kombination der langjährigen Erfahrung der Autoren in der Lehre in diesem Bereich ist dieses Lehrbuch ideal für fortgeschrittene Studenten und Doktoranden in Physik, Chemie und Mathematik.
Dieses Lehrbuch bietet eine prägnante Einführung in die Schlüsselkonzepte und Werkzeuge der modernen statistischen Mechanik. Es behandelt auch fortgeschrittene Themen wie nicht-relativistische Quantenfeldtheorie und numerische Methoden. Nach der Einführung klassischer analytischer Techniken wie Cluster-Expansion und Landau-Theorie stellen die Autoren wichtige numerische Methoden mit Anwendungen auf magnetische Systeme, Lennard-Jones-Fluide und Biophysik vor. Die Quantenstatistische Mechanik wird im Detail behandelt und auf Bose-Einstein-Kondensation und Themen in Astrophysik und Kosmologie angewendet. Um emergente Phänomene in wechselwirkenden Quantensystemen zu beschreiben, wird die kanonische nicht-relativistische Quantenfeldtheorie eingeführt und dann in Form von Feynman-Integralen umformuliert. Durch die Kombination der langjährigen Erfahrung der Autoren in der Lehre in diesem Bereich ist dieses Lehrbuch ideal für fortgeschrittene Studenten und Doktoranden in Physik, Chemie und Mathematik.